News
Seminarplaner 2024 - Fachwissen für die Zukunft!
In einer Zeit, in der Energie mehr ist als nur Strom, verändern sich die Anforderungen an das E-Handwerk.
E-Mobilität: so werden Sie aktiver Mitgestalter!
Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch. Als Elektrofachkräfte sind Sie nicht nur Zeugen dieser Veränderung, sondern auch aktive Gestalter.
Verpflichtend: Schaltberechtigung für elektrische Anlagen bis 60kV
Um Arbeitsunfälle oder Schäden an Anlagenteilen zu vermeiden, dürfen Schalthandlungen in Versorgungsnetzen von Energieversorgungsunternehmen, in Industrie- und Gewerbenetzen oder in privaten Netzen nur von speziell ausgebildeten Elektrofachkräften…
Arbeiten unter Spannung: Notwendige Praxis in moderner Industrie
Die zunehmende Vernetzung von Geräten im Gewerbe- und Industriebereich stellt eine stetig wachsende Herausforderung dar.
Auf Nummer sicher: Instandhaltung elektrischer Anlagen
Elektroanlagen erhalten nach der Fertigstellung durch den Elektrofachbetrieb eine Gewährleistung und werden als sicher eingestuft.
Sachkundiger für Beleuchtungsanlagen: Sicherheit am Arbeitsplatz
Die Beleuchtung von Arbeitsstätten spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherheit von Beschäftigten. Um sicherzustellen, dass Beleuchtungsanlagen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und keine Gefahr für die Gesundheit darstellen, ist eine…
Im richtigen Licht: Prüfung und Bewertung von Beleuchtungsanlagen
Messtechnische Prüfungen von Beleuchtungsanlagen im Innenraum haben das Ziel, den aktuellen Zustand der Anlage zu erfassen, um Hinweise auf Wartungs- oder Erneuerungsbedarf zu erhalten. Außerdem lassen sich anhand der Ergebnisse verschiedene…
de Normentagung 2023 im BZE Hamburg
Vom 27.–28.09.2023 fand die de-Normentagung in den Räumlichkeiten des BZE Hamburg als Hybrid-Veranstaltung statt. Wer nicht vor Ort dabei sein konnte, hatte so die Möglichkeit online an der Tagung teilzunehmen.
E-Mobilität für Kaufleute - neue Technik verkaufen und fachgerecht beraten
Das kompakte Online-Seminar bietet Ihnen einen herstellerunabhängigen Einblick in die Technik von Ladepunkten, die aktuell im Bereich der E-Mobilität verbaut werden.
Jetzt Messpraxis sammeln: Anlagenprüfung Thermografie
Um die Sicherheit von Elektroanlagen zu prüfen ist eine Abschaltung der Anlage bei vielen Verfahren notwendig, um so die erforderlichen Messungen durchführen zu können.