News
Achtung, neue Vorschriften: Brandschutz
Es ist die große Sorge, die im Baugewerbe mitschwingt: Gebäude werden zunehmend komplexer und mit sensibler Technik ausgestattet.
KNX Sonderlösungen meistern jetzt auch knifflige Fälle
Aktuelle Trends verbinden Energieeffizienz, den Wunsch nach Sicherheit sowie eine Erhöhung der Wohn- und Lebensqualität miteinander.
Neue Normen und Verfahren: Anlagen- und Geräteprüfung
Eine wachsende Vielfalt elektrischer Betriebsmittel, mit unterschiedlichen Anforderungen und Qualitätsstandards, macht umfängliche Geräte- und Anlagenprüfungen notwendig.
Lukrative Märkte: Qualifizierungslehrgang Netzwerktechniker
Die Installation und Wartung kompletter Netze ist ein lohnendes Geschäft.
Achtung, einhalten: Aufrechterhaltung der Qualifikation Elektrofachkraft
Als Elektrofachkraft arbeiten Sie zwar zumeist routiniert in Ihrem Spezialgebiet - doch in einer Vertretungssituation oder z. B. im Notdienst müssen Sie sich um Elektroanlagen kümmern, die nicht zu Ihrem Fachgebiet gehören.
Sachkundiger Baulicher Brandschutz
Es ist die große Sorge, die im Baugewerbe mitschwingt: Gebäude werden zunehmend komplexer und mit sensibler Technik ausgestattet.
Brandschutz im Gewerk Elektrotechnik: Planung und Ausführung
Die Schnittstellen zwischen Hochbau und den leitungsführenden Gewerken führen bei der Planung, der Ausführung und den Abnahmen häufig zu Differenzen zwischen dem Brandschutzkonzept, den Leistungsverzeichnissen und den Zulassungen der einzusetzenden…
Brandschutz in Instandhaltung und Betrieb
Die Einhaltung der bauordnungsrechtlichen und normativen Vorgaben bei leitungsführenden Gewerken führen bei der Instandhaltung und dem Betrieb häufig zu Kollisionen bei Nutzungsänderungen und den Anforderungen der Nutzer.
Aktuelle Regelungen: VDE Update
DIN VDE-Vorschriften zählen zu den allgemein anerkannten Regeln der Technik und bilden damit wichtige Bestandteile der Vertragserfüllung.
Energiekrise beschleunigt E-Mobilität. Ladeinfrastruktur hinkt hinterher!
Die Benzinpreise steigen wie nie. Elektroautos werden dadurch immer beliebter.