Azubi-Training

Rückenwind zum Karrierestart
Jetzt kommt das Kür-Programm: Man kann noch ein kleines bisschen mehr machen als der Chef und die Berufsschule verlangen. Die Azubi-Trainings des BZE machen schlau, bringen Spaß und Pluspunkte für den weiteren Berufsweg.
Es ist ein alter Hut: Je besser die Ausbildung, desto wertvoller die Mitarbeiterin beziehungsweise der Mitarbeiter. Kompetenz macht sich irgendwann auf dem Lohnkonto bemerkbar. Deshalb ist es für Auszubildende sinnvoll, sich einen Tick mehr als unbedingt gefordert für ihre Lehre zu engagieren. Das BZE gibt mit seinen Angeboten Rückenwind für den Karrierestart. Ob Wiederholungs- und Vertiefungskurse, die beim Lernen kräftig nachhelfen oder die gezielte Vorbereitungen auf Prüfungen, damit der Gesellenbrief glänzend wird – die Fachleute des BZE sind immer gut im Stoff und geben ihr Wissen gern weiter.
Bildungsangebote für Azubis
Du hast Dich für eine Ausbildung im E-Handwerk entschieden und damit die Grundlage für Deinen Berufsweg gelegt. Das BZE Bildungszentrum Elektrotechnik Hamburg begleitet Dich während Deiner Ausbildung und unterstützt Dich mit seinen Seminarangeboten. Sollten sich während Deiner Ausbildung Probleme in der Theorie oder Praxis einstellen, kannst Du verschiedene Angebote nutzen, die Dir helfen, einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss zu erzielen. Wir bieten Dir auch die Möglichkeit, Dich intersiv auf die Gesellenprüfung Teil 1 und Teil 2 vorzubereiten.
Solltest Du Dich für eines unserer Angebote interessieren, sprich auch Deinen Chef oder Ausbilder an. Sie können Dir sagen, ob Du für einen Kurs freigestellt werden kannst und ob die Firma eventuell sogar die Kosten übernimmt.
Prüfungsvorbereitung
Für die gezielte Vorbereitung auf die Gesellenprüfungen Teil 1 und 2 bieten wir Ihrem Auszubildenden entsprechende Lehrgänge in Theorie und Praxis an. Diese Lehrgänge sollen behilflich sein, die Vielfalt der Elektrotechnik besser zu verstehen, um gute Prüfungsergebnisse zu erzielen. Diese Kursangebote beinhalten 32 Unterrichtseinheiten.
Wir bieten diese Azubi-Trainings in Voll- und Teilzeit an:
Teilzeit:
2 Praxistage und 4 Theorieabende bereiten die Auszubildenden im Elektrohandwerk auf die Gesellenprüfung vor.
Die Theorieabende finden in der Regel am Donnerstag von17:00 bis 20:15 Uhr und Freitag von 13:30 bis 16:30 Uhr statt.
Die Praxissamstage finden Samstags von 8:00 bis 16:00 Uhr statt.
Vollzeit:
Vier Seminartage (1. und 3. Tag: Theorie: 8:00 - 15:00 Uhr, 2. und 4. Tag: Praxis: 8:00 - 16:00 Uhr) bereiten die Auszubildenden im Elektrohandwerk auf die Gesellenprüfung vor.
Ihr Ansprechpartner

Kirsten Born
born@nfe24.de
040 25 40 20 - 46
Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik:
2023 Azubi-Training KZP Gesellenprüfung Teil 1
Termine und Teilnahmebedingungen
2023 Azubi-Training KGP Gesellenprüfung Teil 2
Termine und Teilnahmebedingungen
Onlineanmeldung zum Azubi-Training
Fachrichtung Informationselektronik:
Azubi-Training TZP Gesellenprüfung Teil 1
Termine und Teilnahmebedingungen
Fachrichtung Telekommunikations- und Informationstechnik:
Azubi-Training TGP Gesellenprüfung Teil 2
Termine und Teilnahmebedingungen
Onlineanmeldung zum Azubi-Training