Energie- und Gebäudetechnik

Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Gebäude werden intelligent - durch Dich!
Energiesparen bedeutet heute viel mehr als Licht aus, Fernseher aus, Stecker ziehen: Moderne Gebäude fahren z. B. bei Sonneneinstrahlung automatisch die Jalousien runter. Eine Photovoltaikanlage wandelt die Sonnenstrahlen zugleich in Strom um, der Energieverbrauch wird optimiert.

Das lernst Du
Du lernst, Systeme der Energieversorgung und Gebäudetechnik zu entwerfen. Aber auch das Installieren von Antriebs-, Schalt, Steuer- und Regeleinrichtungen steht auf dem Programm. Dazu kommen dezentrale Energieversorgungsanlagen. Du lernst aber auch, die gesamte Technik rund um Empfangs- und Breit- bandkommunikationsanlagen sowie Datennetze zu beherrschen.

So sieht Dein Arbeitsplatz aus
Du bist in Privathäusern ebenso gefragt wie in großen Wohnanlagen, bei einem Autohaus oder in einem Büroturm. Du bist somit immer mittendrin, wenn´s um Energie und Gebäude geht.
Dein Auftrag!
Elektroniker/-innen für Energie- und Gebäudetechnik verfügen über das nötige Know-how rund um intelligente Gebäude: Von der Installation einer Beleuchtungsanlage bis hin zu Aufbau und Verdrahtung von Schaltschränken und der Programmierung von Steuerungen. Bei entsprechender Fortbildung deckst du später die komplette Energie- und Gebäudetechnik ab einschließlich Heizung sowie Photovoltaik- und Solarthermieanlagen.
Dieser Beruf ist das Richtige für Dich?
Dann sicher Dir jetzt einen Ausbildungsplatz und bewirb Dich. Eine Liste mit freien Ausbildungsplätzen findest Du hier.

Freie Lehrstellen
Bewirb Dich jetzt und finde
hier einen Ausbildungsbetrieb.
Elektroniker/-in
Modernste Technik steuert über Sensoren ganze Gebäude. Diese Technologien setzen sich durch: Immer mehr Menschen wollen mehr Komfort im Büro und Zuhause. Zugleich wird Energie immer wertvoller, die Systeme müssen entsprechend immer sparsamer werden.
Kontakt

Frauke Voß
voss@nfe24.de
040 25 40 20 - 64

Silke Sturm
sturm@nfe24.de
040 25 40 20 - 34