Skip to main content Skip to page footer

News

Auf dem neuesten Stand: jährliche Schulung zur Arbeitssicherheit einplanen

Meldung vom

Elektrofachkräfte sind neben den allgemeinen Gefahren im Arbeitsleben zusätzlich immer der Gefahr des elektrischen Schlags sowie des Störlichtbogens ausgesetzt.

 

Schwere Unfälle mit teuren Personenschäden sind zwar selten, haben aber erhebliche Auswirkungen auf betroffene Personen und das Unternehmen. Daher ist die Empfehlung des BZE Hamburg, die Elektrofachkräfte in gesonderten Schulungen jährlich zu sensibilisieren. Damit kommen Sie nicht nur Ihrer gesetzlichen Verpflichtung nach, sondern beugen auch schweren Unfällen vor.

Das eintägige BZE Seminar „Jahresschulung für betriebliche Elektrofachkräfte nach DGUV Vorschrift 1“ erfüllt die umfassende gesetzliche Einweisung. Dabei werden ebenfalls ökonomische Einsparpotenziale für Ihren Betrieb veranschaulicht und Ihre Mitarbeitenden dahingehend sensibilisiert. Die Akzeptanz dieser Unterweisung seitens der Arbeitnehmer erreicht oftmals eine größere Wirkung, wenn diese von einer außenstehenden Institution wie dem BZE durchgeführt wird.

Ihr Vorteil im BZE: Unsere Fachreferenten verfügen über langjährige Erfahrungen in der täglichen Praxis. Inhalte, Normen und Lösungen werden Ihnen dadurch besonders anschaulich und herstellerunabhängig vermittelt, sodass Sie das Erlernte sofort in Ihrem Job umsetzen können.

Seminarinhalte:

  • Unterweisung nach DGUV Vorschrift 1 bezogen auf die Gefahren im Elektrohandwerk
  • Motivation in der Arbeitssicherheit
  • Pflichten der Arbeitnehmer in der Arbeitssicherheit
  • Tragen von persönlicher Schutzausrüstung
  • Elektrische Anlagen + Betriebsmittel (DGUV Vorschrift 1)
  • Baustellen (DGUV Vorschrift 38)
  • Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes
  • Kosten eines Arbeitsunfalls für den Betrieb anhand eines Fallbeispiels
  • Gefahren des elektischen Stroms (DGUV Vorschrift 3)

Termine 2023

Jahresschulung für betriebliche Elektrofachkräfte nach DGUV Vorschrift 1     
Weitere Infos, Preise & Online-Anmeldung
07.08.2023
16.10.2023