Skip to main content Skip to page footer

News

Kunden erwarten moderne Kommunikationstechnik: Verpassen Sie den Anschluss nicht

Meldung vom

Langsame Datennetzwerke sind heute überholte Technik, Datenübertragung im Schneckentempo wird von Kunden längst nicht mehr toleriert.

 

Der Schlüssel zur Zukunft: Lichtwellenleiter sind die technisch notwendige und wirtschaftlich sinnvolle Antwort auf die Herausforderungen der modernen Kommunikationstechnik. Die Technologie erfordert jedoch fundierte Fachkenntnisse. Vielen Fachkräften, die schon länger im Beruf sind, fehlen diese Kenntnisse oft noch.

Mit unserem BZE-Praxisseminar „Lichtwellenleiter-Technik“ bieten wir Ihnen genau dieses Wissen. Hier lernen Ihre Mitarbeitenden praxisnah und direkt anwendbar die optimalen Methoden und Techniken, um Glasfasernetze effizient und zuverlässig zu installieren. Dadurch können Sie nicht nur den Anforderungen Ihrer Kunden gerecht werden, sondern sich auch als zukunftsorientierter Fachbetrieb am Markt positionieren.

Ihre Vorteile im BZE Hamburg:

  • Unabhängigkeit: Führen Sie Installationen und Servicetätigkeiten selbstständig durch und vermeiden Sie die Abhängigkeit von externen Dienstleistern.
  • Kompetenz: Erwerben Sie tiefgehendes Wissen im Kabelmanagement, in der Spleiß- und Messtechnik.
  • Sicherheit: Überzeugen Sie Ihre Auftragnehmer mit fundierten Kenntnissen und einem sicheren Auftreten bei der Überprüfung und Abnahme von Dienstleistungen.
  • Praxisnähe: Lernen Sie dank langjähriger Erfahrung unserer Fachreferenten aus der täglichen Praxis besonders anschaulich, sodass Sie das Erlernte sofort in Ihrem Job umsetzen können.
     

Ihr Plus als Mitglied einer E-Innung: Die Seminare sind vom ZVEH mit einer E-Akademie Zulassungsnummer (2013-319) zertifiziert. Als E-Markenfachbetrieb erhalten Sie entsprechende Qualifizierungspunkte. Die E-Marke der Elektro-Handwerke steht für Qualität und schafft Vertrauen beim Kunden. Somit trägt die Marke zentral zur Umsatzsteigerung bei, wie Umfragen regelmäßig bestätigen.

Termin 2025
Lichtwellenleiter-Technik
Weitere Infos, Preise & Online-Anmeldung 
17.-18.02.2025 (2 Tage)