News
Gebäudesanierung: Profis für Anlagenprüfung stark gefragt
Die Auftragslage für Neubauten mag momentan stagnieren, dafür boomt sie bei Instandhaltung und Reparatur von Bestandsgebäuden.
Entsprechend gefragt sind Betriebe, die sich auf die Prüfung von elektrischen Anlagen verstehen. Denn mit einem einfachen Blick ist es hier nicht getan. Fachwissen ist gefragt.
Die wachsende Vielfalt elektrischer Betriebsmittel, ihrer Anforderungen und Qualitätsstandards macht umfängliche Prüfungen unumgänglich. Andernfalls können keine belastbaren Entscheidungen über Umfang und Machbarkeit von Sanierungsarbeiten getroffen werden. Nur mit dem richtigen Wissen und Werkzeug, um solche Prüfungen durchzuführen, kommen Sie zu einem aussagekräftigen Ergebnis und schaffen so Planungs- und Rechtssicherheit.
Sammeln Sie Prüferfahrung an realen Anlagen
Das BZE Hamburg bietet Ihnen vielfältige Seminare im Bereich Anlagenprüfung, um dieses Fachwissen zu erwerben oder zu erweitern. Wichtige Kenntnisse für die Überprüfung von Elektroanlagen und den Nachweis der fachgerechten Ausführung vermittelt unser Seminar „Anlagenprüfung: Grundlagen und Normen“. Eine hervorragende Ergänzung bietet der Praxis-Workshop „Anlagenprüfung: Messpraxis“, bei dem Sie alle typischen Messungen zur Prüfung von Elektroanlagen unter Anleitung unserer erfahrenen BZE-Dozenten an realen Anlagen und den darin verbauten Betriebsmitteln selbst durchführen. Bauordnungsrechtliche und normative Rahmenbedingungen bei Wartung, Inspektion und Reparatur von Not- und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen sind ein Schwerpunkt unseres Seminars „Anlagenprüfung: Not- und Sicherheitsbeleuchtung“. Wie man Anlagen bei laufendem Betrieb und unter Dauerlast sicher und fachlich korrekt prüft, vermittelt wiederum das BZE-Seminar „Anlagenprüfung: Thermografie mit Messpraxis“.
Ihr Vorteil im BZE: Unsere engagierten Fachreferenten verfügen über langjährige Erfahrungen in der täglichen Praxis. Inhalte, Normen und Lösungen werden Ihnen dadurch besonders anschaulich und herstellerunabhängig vermittelt, sodass Sie das Erlernte sofort in Ihrem Job umsetzen können.
Ihr Plus als Mitglied einer E-Innung: Die Seminare sind vom ZVEH mit einer E-Akademie Zulassungsnummer zertifiziert. Als E-Markenfachbetrieb erhalten Sie entsprechende Qualifizierungspunkte. Die E-Marke der E-Handwerke steht für Qualität und schafft Vertrauen beim Kunden. Somit trägt die Marke zentral zur Umsatzsteigerung bei, wie Umfragen regelmäßig bestätigen.
Termine 2025
Anlagenprüfung: Not- und Sicherheitsbeleuchtung
E-CHECK Anlagenprüfung (Mitgliedsbetriebe)
Weitere Infos, Preise & Online-Anmeldung
20.02.2025
Anlagenprüfung: Grundlagen und Normen
E-CHECK Anlagenprüfung (Mitgliedsbetriebe)
Weitere Infos, Preise & Online-Anmeldung
24.02.2025
Anlagenprüfung: Messpraxis
E-CHECK Anlagenprüfung (Mitgliedsbetriebe)
Weitere Infos, Preise & Online-Anmeldung
25.02.2025
Anlagenprüfung: Thermografie mit Messpraxis
Weitere Infos, Preise & Online-Anmeldung
27.02.2025