News
Die unsichtbare Gefahr in Glasfasernetzen – und wie Sie sie vermeiden
Bei der Verlegung von Glasfasernetzten wird eines oft übersehen: In der Praxis wird auf die notwendige Messung nach der Installation häufig verzichtet.
Das kann fatale Folgen haben, denn Fehler, die nach der Verlegung auftreten, sind ohne entsprechende Messtechniken schwer zu lokalisieren. Der Schlüssel dazu liegt in der OTDR-Messung.
Warum ist OTDR-Messung so wichtig?
Die OTDR-Messung ist ein unverzichtbares Werkzeug, um die Qualität und Integrität von Glasfasernetzen sicherzustellen. Sie deckt nicht nur Faserbrüche, Spleiß- und Steckerdämpfungen, starke Biegungen, Splitter und Koppler auf, sondern lokalisiert diese Fehler auch präzise. Dadurch erhalten Sie eine detaillierte Analyse Ihrer Glasfaserstrecke, inklusive Punkt-zu-Punkt-Abstände, Gesamtlänge des Kabels, Steckerqualität (ORL) und Gesamtdämpfung.
Ihre Vorteile im BZE Hamburg:
Unser Seminar „OTDR-Messungen in LWL-Kabeln“ bietet Ihnen die Möglichkeit, die anspruchsvolle Messtechnik der OTDR-Messungen praxisnah zu erlernen und in Ihrem Arbeitsalltag anzuwenden. Der hohe Praxisanteil des Seminars stellt sicher, dass Sie die vielfältigen Anwendungen aktiv erlernen und trainieren können. Unser Fachreferent, mit langjähriger Erfahrung in der täglichen Praxis, vermittelt Ihnen Inhalte, Normen und Lösungen besonders anschaulich.
Das erwartet Sie im Seminar:
- Durchführung von Messungen an verschiedenen Glasfaserstrecken
- Korrekte Auswertung und Dokumentation der Messwerte und Ergebnisse
- Aufdeckung und genaue Lokalisierung von Fehlern
- Umfangreiche praktische Übungen
Zusätzlich sorgen wir für Ihr leibliches Wohl mit Frühstück und Mittagessen.
Weitere Details zum Seminar:
Unser Seminar wird mit Frühstück und Mittagessen bewirtet.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Facharbeiter, Gesellen, Meister oder Führungskräfte aus Industrie und Handwerk, die sich im Bereich der Glasfasertechnik weiterbilden möchten.
Termin 2024
OTDR-Messungen in LWL-Kabeln
Weitere Infos, Preise & Online-Anmeldung
11.09.2024
