News
Brandschutz ist nicht verhandelbar: Expertenwissen für Sachkundige und Planer
In zunehmend komplexer werdenden Gebäuden sind anlagenübergreifende Fach- und Normenkenntnisse nötig, um baulichen, gebäudetechnischen, organisatorischen und abwehrenden Brandschutz in Einklang zu bringen.
Mit Brandschutz-Sachkundigem oder -Planertag bietet das BZE Hamburg hierzu gleich zwei aufschlussreiche Schulungen an.
Aktuelle Entwicklungen und konkrete Lösungen
Der „Planertag – VDE Vorschriften & Brandschutz, Umsetzung der MLAR“ informiert Sie herstellerunabhängig über zeitgemäße VDE-Vorschriften und wirtschaftliche Lösungen. Neben aktuellen Entwicklungen im Bereich Brandschutz liegt der Fokus hier auf seiner konkreten Umsetzung. Unser Industriepartner OBO Bettermann stellt Ihnen zudem technische Lösungsmöglichkeiten vor, um Ihnen praktische Ansätze für Ihre Projekte zu bieten. Dazu gehören z.B. Planungssoftware, Abschottungen und der innovative Brandschutzkanal PLM.
Vorschriften und Gebäudefunktion in Einklang bringen
Unser zweitägiges BZE-Seminar „Sachkundiger Baulicher Brandschutz – Planung, Ausführung, Instandhaltung“ setzt ebenfalls einen Schwerpunkt auf aktuelle Vorschriften und Vorgaben für fachlich korrekte und reibungslose Planung wie Abnahme von Projekten. Zusätzlich werden Erfahrungen der Teilnehmenden mit Fachplanern, Brandschutzgutachtern und Sachverständigen erörtert und mit den einschlägigen Vorgaben abgeglichen. Anschließend liegt das Hauptaugenmerk darauf, die Vorschriften mit der Funktion des Gebäudes in Einklang zu bringen und praxistaugliche Lösungen für eine umfassende Brandschutzsicherheit zu erarbeiten. Die Auswahl von Leitungen und Kabeln für die Elektroinstallation, zulassungskonforme Installationen an und in Trockenbauwänden sowie an und über Zwischendecken mit Brandschutzqualitäten sind daher ebenfalls Thema des Seminars.
Ihr Vorteil im BZE: Unser Referent ist ein ausgewiesener Experte, der sein Fachwissen aus aktuellen Projekten im baulichen Brandschutz einbringt. Die praxisorientierte Erklärung der technischen Regelwerke und anschauliche Beispiele geben Ihnen einen umfassenden Überblick, ergänzt durch vielfältige Insider-Tipps.
Ihr Plus als Mitglied einer E-Innung: Das Seminar „Sachkundiger Baulicher Brandschutz“ ist vom ZVEH mit der E-Akademie Zulassungsnummer 2021-18 zertifiziert. Als E-Markenfachbetrieb erhalten Sie entsprechende Qualifizierungspunkte. Die E-Marke der E-Handwerke steht für Qualität und schafft Vertrauen beim Kunden. Somit trägt die Marke zentral zur Umsatzsteigerung bei, wie Umfragen regelmäßig bestätigen.
Termine 2025
Sachkundiger Baulicher Brandschutz – Planung, Ausführung, Instandhaltung
Weitere Infos, Preise & Online-Anmeldung
17.-18.02.2025 (2 Tage)
Planertag – VDE Vorschriften & Brandschutz, Umsetzung der MLAR
Weitere Infos, Preise & Online-Anmeldung
26.02.2025
![](/fileadmin/images/fotos/planertisch_1800px.jpg)