Aktuelles
Praxisnah: Workshop für die Gefährdungsermittlung / -beurteilung

Hand aufs Herz: Wann haben Sie zuletzt eine Gefährdungsbeurteilung geschrieben?
Zwar gibt es keine eindeutige Verfahrensweise für deren Erstellung, nach dem Arbeitsschutzgesetz (ArbschG) und nach Vorgaben der DGUV Vorschrift 1 wird vom Unternehmer dennoch eine arbeitsplatz- oder... mehrAktualisierung: Planertag Fundamenterder, Potentialausgleich und Überspannungsschutz

Sie möchten sich praxisnah, anschaulich und schnell über neuste Entwicklungen informieren?
Am 19. April 2018 vermitteln Ihnen die Fachreferenten des BZE aktuelle Normen und Fachwissen aus den Bereichen Fundamenterder, Potentialausgleich und Überspannungsschutz, sodass Sie das Gelernte... mehrClaim Management: Nachtragsforderungen erfolgreich durchsetzen oder abwehren

Für die erfolgreiche Auftragsabwicklung ist ein professionelles Projektmanagement unerlässlich.
Ziel ist, das Projekt im Vorfeld optimal zu planen und zu steuern, sodass Aufträge adäquat, termingerecht und kostenkalkuliert umgesetzt werden können. Hier heißt es, Abläufe sowie geeignete... mehrNeue Normen: Sachkundiger für Blitz- und Überspannungsschutz

Um den störungsfreien Betrieb einer elektrischen Anlage zu gewährleisten, müssen immer häufiger...
Häufig werden ganze Objekte mit einem kompletten Blitzschutzsystem versehen, das nach den Gesichtspunkten der EMV aufgebaut werden muss. Die unsachgemäße Ausführung des Blitz- und... mehrGrundlagenseminar Beleuchtungstechnik: Neue Job-Chancen

Egal ob im Büro, in einer großflächigen Industriehalle oder Zuhause im gemütlichen Esszimmer: eine...
Heutzutage soll Licht nicht nur Stimmung schaffen, sondern auch ökonomisch und ökologisch effizient sein und sich sicher sowie komfortabel bedienen lassen. Je nach Anspruch sorgen unterschiedliche... mehrVorsprung durch Wissen. Praxisnah. Professionell. BZE.
Der Meisterbrief ist Grundlage der Selbstständigkeit im Elektrotechniker-Handwerk und genießt internationale Anerkennung. Jetzt mehr erfahren!
Praxisnahe Seminare aus dem Bereich der Energie- und Gebäudetechnik, Management, Betriebswirtschaft und Recht.
Jetzt informieren!
Eine Veranstaltung für Praktiker mit geballter Information rund um Neuerungen in den VDE-Bestimmungen mit Lösungskonzepten zu den Themen VDE, Brandschutz und MLAR. Jetzt informieren!
Das BZE ist eine von der E-Akademie akkreditierte Bildungseinrichtung, die für E-Marken Fachbetriebe hochwertige Bildungsangebote vorhält.
Jetzt informieren!
Unsere Kernkompetenzen
Eine Ausbildung im E-Handwerk ist der richtige Einstieg in Deine Zukunft. Und damit die solide Grundlage für einen Berufsweg voller Chancen. Jetzt informieren!
Berufliche Weiterbildung ist eine Herausforderung, die guter Planung bedarf. Als kompetenter Partner bieten wir individuelle Lösungen. Jetzt informieren!
Unsere Seminare vermitteln nachhaltiges Know-how und geben den Inhalt einer Vorschrift nicht nur im Wortlaut wieder, sondern stellen die sichere Anwendung in der Praxis vor. Jetzt informieren!
Unser Ziel ist es, Personen, die von Arbeitslosigkeit bedroht oder aber arbeitslos sind, durch Berufs-Umschulung auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten.
Jetzt informieren!
BZE @ Social Media
Das Spiel ist im vollen Gange, das Stadion tobt und ein einsamer Bauarbeiter bohrt wohl an der falschen Stelle - Stromausfall! Wer kann in dieser aussichtslosen Situation noch helfen? Finde es heraus!
Besuchen Sie die BZE Fanpage auf Facebook und werden Sie Teil einer wachsenden und aktiven Community. Hier finden Sie Interessantes rund um das BZE in Hamburg! Jetzt informieren!