Small Office und Heimnetze
Small Office und Heimnetze
Netzaufbauformen
Cat-TP-Kabel
Anfertigung eines TP-Permanentlinks (Class E)
Anwendungsübersicht eines TP-Link (dienstneutrale Verkabelung)
passive Komponenten eines LAN und ihre Categories
Permanentlinks und ihre Klassen
TIA 568 A und B
LSA-Technik
Wiretest und Leitungssuche
Zertifizierungsmessung nach EN 50173-1 E
Praxistipps zur TP-Permanentlinkherstellung
Praxistipps zur Leitungsführung
Infos aus der DIN 18015
Aktive Komponenten eines LAN und ihre OSI-/ISO-Schicht
Einrichtung eines Workgroup PC-Netzes unter Windows 7 (oder XP)
Anlegen der Grundparameter
IP-V4-Adressaufbau eine Übersicht
öffentliche und private IP-Adressen
TCP-Ports und Firewall
DHCP-Server und -Clienteinrichtung (Fritz!Box FON WLAN 7490™ von Fa. AVM)
Woran erkenne ich einen heute üblichen Voll-DSL-Anschluss?
Telefonie-Grundeinrichtung der AVM Fritz!Box FON WLAN 7490™ am ALL-IP- oder Voll-DSL-Anschluss (DSL-Modem-, VoIP- bzw. SIP-Serverzugang) für analoge und S0-Bus-Telefone (ISDN)
Lichtwellenleiter
Polymer Optical Fiber (100 Mbit/s auf bis zu 70m)
POF-Starter-Set-Einrichtung SD-Adapter POF/UAE™ (Fa. Rutenbeck)
Glasfaser
Multimodefiber
Stufenindex
Gradientenindex
Singlemodefiber
Anwendungsbeispiele