Skip to main content Skip to page footer

Unternehmermodell DGUV Vorschrift 2: Grundseminar

Informationen zum Seminar

Der Gesetzgeber fordert mit Wirkung vom 1. April 1996 betriebliche Maßnahmen, die der Unfallvorbeugung dienen sollen. Eine der in der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 2 genannte Variante, ist die Beteiligung am Unternehmermodell.
Der Besuch dieses Grundseminars ist Bedingung für die Beteiligung am Unternehmermodell und deckt die von der Berufsgenossenschaft vorgeschriebenen Inhalte ab. Das BZE ist eine für diese Schulungsmaßnahme von der Berufsgenossenschaft anerkannte Schulungsstätte.


Inhalte:

  • Grundlagen und Organisation von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • Die Berufsgenossenschaft Sozialversicherung und Dienstleister
  • Wirtschaftliche Aspekte von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • Nutzen des Arbeitsschutzes für den Betrieb
  • Verantwortung des Unternehmens und der Führungskräfte für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
  • Grundlagen des technischen Arbeitsschutzes
  • Mitarbeiter in den Arbeitsschutz führen
  • Lernerfolgskontrolle und Abschlussdiskussion


Anmeldung:
Die Anmeldung zum Unternehmermodell erfolgt ausschließlich über die Systemdatenbank der BG ETEM:
701-25-120 (GS)


Hinweise:

Für Mitglieder der Berufsgenossenschaft der Energie, Textil, Elektro Medienerzeugnisse (BGETEM) werden die Seminarkosten von der Berufsgenossenschaft übernommen. Weiterhin erhalten Mitglieder der BGETEM eine Aufwandsentschädigung in Höhe von EUR 50,- (nur einmal pro Betrieb).
Die Kosten können von der BGETEM nur übernommen werden, wenn das Datenblatt vor dem Seminar beim Seminarveranstalter eingereicht wird und die nachfolgenden Daten richtig, vollständig und gut lesbar angegeben werden.

Dieses Seminar wird mit Frühstück und Mittagessen bewirtet.


Seminarabsage:

Für Teilnehmer, die sich zum Seminar anmelden und am Seminartag nicht erscheinen bzw. kurzfristig vorher abgesagt (72 Std. vorher) haben, erhalten von der Berufsgenossenschaft BG ETEM eine Rechnung mit einer Stornogebühr.
Eine kostenfreie Absage ist bis 10 Tage vor Seminarbeginn möglich.

Teilnehmerkreis

Selbstständige Unternehmer aus allen elektrotechnischen Handwerksberufen.

Ihr ausgewählter Termin

Nov
25
25.11.2025
Unternehmermodell DGUV Vorschrift 2: Grundseminar
Nr.
SZ0001-16645
Zeitraum
25.11.2025, 08:00 Uhr - 15:00 Uhr (1 Tag)
Dieses Seminar ist nicht mehr buchbar.

Ort

Name
Landesinnung der Elektrohandwerke Hamburg
BZE Bildungszentrum Elektrotechnik Hamburg
Straße
Eiffestraße 450
PLZ / Ort
20537 Hamburg

Beratung / Kontakt

Name
Britta Hencke
Telefon