Instandhaltung elektrischer Anlagen
Informationen zum Seminar
Organisation der Inspektion, Wartung und Instandsetzung im UnternehmenInstandhaltung bedeutet, Wert erhalten - Wartung heißt, Problemen und teuren Ausfällen in der Produktion vorbeugen.
Sorgfältig geplante Instandhaltung verlängert die Nutzungsdauer Ihrer Anlagen und Betriebsmittel, gewährleistet deren optimale Einsatzbereitschaft und verbessert den Wert der Anlagen - so werden Kosten eingespart. Natürlich wird dabei auch die Sicherheit der Anlagen erhöht.
Rechtliche Grundlagen
- Betreiberpflichten
- Verantwortlichkeiten
Grundsätze
- Überwachung und Kontrolle
- Bewertung
- Ergebnisse von Wiederholungsprüfungen
- Handlungsbedarf
Anlagen im Bestand
- Elektrotechnisch abgeschlossene Betriebsstätten
- Elektrische Betriebsräume
- Verteilerstromkreise
- Endstromkreise
- Beleuchtungsstromkreise
- Anschlüsse
Anlagensicherheit
- Verschlechterung und Alterung von Anlagenkomponenten
- Schutzmaßnahmen
- Schutzarten
- Funktionssicherheit
- Umgebungseinflüsse
Wiederholungsprüfungen
- Änderung und Erweiterung von elektrischen Anlagen
Anlagendokumentation
- Inhalte der Anlagendokumentation
- Kosten sparen durch Wartung
E-Akademie anerkannt. Zertifizierungsnummer 2021-14