Bürosystemtechnik

Informationselektroniker/-in Schwerpunkt Bürosystemtechnik
Telefon, Handy, Internet? Hier entlang!
Computer, Drucker, Kopierer, Telefax, E-Mail, Telefon in jedem Büro soll alles laufen wie geschmiert und natürlich ohne Abstürze. Genau das passiert aber leider immer wieder. Dann kommt es auf Dich an: den Fachmann, der die ganze Welt der IT und Bürosystemtechnik im Griff hat.

Das lernst Du
In Deiner Ausbildung lernst Du, wie man Kundenanforderungen analysiert und daraus die richtigen Hardware- und Softwarekomponenten zusammenstellt. Diese müssen dann natürlich auch installiert und instandgesetzt werden. Außerdem geht es in Deiner Ausbildung um Präsentationstechnik, um Kopier- und Telefaxgeräte sowie um Daten-Netzwerke. Du lernst, wie man Büromaschinen und -systeme aufstellt, montiert, installiert und wartet. Du bedienst DV-Anlagen, machst die zugehörigen Analysen und beseitigst Fehler.

So sieht Dein Arbeitsplatz aus
Du wirst bei Firmen aller Art vor Ort im Einsatz sein: bei Rechtsanwälten und Steuerberatern, bei mittleren und Großbetrieben, bei Handwerks- und Produktionsbetrieben eben überall dort, wo moderne IT und Bürosystemtechnik im Einsatz ist. Das ist abwechslungsreich und zukunftssicher, denn Bürosystemtechnik ist und bleibt unersetzlich!
Dieser Beruf ist das Richtige für Dich?
Dann sicher Dir jetzt einen Ausbildungsplatz und bewirb Dich. Eine Liste mit freien Ausbildungsplätzen findest Du hier.

Freie Lehrstellen
Bewirb Dich jetzt und finde
hier einen Ausbildungsbetrieb.
Informationselektroniker/-in
Informationselektroniker-/innen Schwerpunkt Bürosystemtechnik sind zentrale Ansprechpartner in Sachen Bürosystemtechnik. Sie sind immer dann gefragt, wenn die Technik im Büro reibungslos laufen soll also so gut wie immer, denn ohne Telefon, Handy, Internet läuft heute gar nichts mehr und in Zukunft erst recht nicht.
Kontakt

Frauke Voß
voss@nfe24.de
040 25 40 20 - 64

Silke Sturm
sturm@nfe24.de
040 25 40 20 - 34